Hervorgerufen wird das RDS durch einen empfindlichen Darm, der auf irritierende Reize reagiert. Das RDS ist eine Mischung aus abnormaler Darmbewegung und abnormaler Reizempfindung des Darms
Read MoreEin Syndrom ist das gleichzeitige Auftreten verschiedener Merkmale, beispielsweise verschiedener Krankheitssymptome, die nicht einem spezifischen Problem zugeordnet werden können. Es ist beim RDS beispielsweise nicht bekannt, warum Patienten gastrointestinale und nicht gastrointestinale Symptome gleichzeitig zeigen können. Unterschiedliche Krankheitsprozesse, wie z.B. Magengeschwür und Infektionskrankheiten, können mit ähnlichen Symptomen auftreten. Es ist oft nicht eindeutig zu erklären, warum diese Symptome auftreten und wie sie zusammenhängen. Sie werden daher als „Syndrom“ bezeichnet.
Read MoreColitis ist die Entzündung des Dickdarms. Bei dem RDS liegt keine echte Entzündung vor. Infolgedessen ist es falsch, diesen Begriff für das RDS zu verwenden.
Read MoreEine der ersten Definitionen wurde 1978 von Dr. Manning und seinen Kollegen vorgeschlagen.
Read MoreEs gibt verschiedene andere Bezeichnungen für diese Erkrankung, die Sie vielleicht schon gehört haben. Diese schließen Nervöse Colitis, Spastisches Colon, Schleimige Colitis, Reizcolon und Nervöse Darmkrankheit ein. Keiner dieser Begriffe ist jedoch eine passende Bezeichnung für diese Erkrankung.
Read MoreWenn man die Oberfläche des GIT mit dem bloßen Auge betrachtet - so wie dies auch während einer endoskopischen Untersuchung geschieht - sieht diese normal aus. Sie funktioniert dennoch nicht wie eine gesunde Oberfläche.
Read MoreGastrointestinale (GI) Funktionsstörungen können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden.
Read MoreDas RDS ist eine Form der gastrointestinalen Funktionsstörungen, die durch abdominellen Schmerz und Änderung der Stuhlgang-Gewohnheiten gekennzeichnet ist.
Read More